Um besser zu verstehen, warum PoC-Funkgeräte , wir müssen wissen, was PoC-Radio ist?
Push-to-Talk Over Cellular (PoC)-Funkgeräte nutzen das vorhandene Mobilfunknetz zur Kommunikation. PoC-Funksysteme eignen sich besonders für Gruppen, da sie die Reichweitenbeschränkungen herkömmlicher Walkie-Talkies umgehen. Im Gegensatz zum Land Mobile Radio (LMR) gibt es Dispatch-Systeme und GPS-Ortungsdienste.
Stellen Sie sich vor: Sie sind in einem Team unterwegs und müssen mit Ihren Kollegen remote kommunizieren. Keine Zeit für kurze Telefongespräche und Plaudereien. Kommen Sie so schnell wie möglich zum Punkt. Dann kommt PoC-Funk zum Einsatz. Er basiert auf Push-to-Talk-Technologie und übermittelt Sprachnachrichten direkt an mehrere Empfänger gleichzeitig.
PoC-Radio bietet viele Vorteile:
1. Niedrige Investitionskosten mit massiver Kommunikationsabdeckung
Anstatt enorme Investitionen in die Funkinfrastruktur zu tätigen, bieten sie dieselben Vorteile zu festen Kosten und mit schnellerer Sofortverbindung. Sie nutzen die flächendeckende Abdeckung der Mobilfunknetze. Unternehmen müssen ihr Geld nicht in teure Funktürme oder Repeater in verschiedenen Gebieten investieren.
2. Freihändige Kommunikation
Der Einsatz ist besonders in Umgebungen sinnvoll, in denen Mitarbeiter unterbrechungsfreie Kommunikation und Ablenkung benötigen. Die Geräte lassen sich per Bluetooth mit einem Lautsprechermikrofon verbinden oder können allein mit der lauten und deutlichen Lautsprecherfunktion verwendet werden. Das Team kann nun sicher und ohne Ablenkung unterwegs kommunizieren und erhält präzise Anweisungen von den Flottenmanagement-Controllern.
3. Steigern Sie die Effizienz und Produktivität der Mitarbeiter.
Mitarbeiter können Einzelgespräche oder mehrere Gespräche gleichzeitig führen. Im Vergleich zu einem Telefongespräch sparen sie so Zeit bei der Kommunikation mit Kollegen und erhöhen gleichzeitig die Effektivität von Nachrichten.
PoC-Radio auf dem Markt und PoC-Technologie in Mobiltelefonen
Motorola Solutions nennt es ein Wave Two-Way Radio, benannt nach der Walkie-Talkie-App „Wave“. Icom hat ein Produkt mit dem technischen Namen IP503H/IP501M und Hytera-Radios werden weltweit in verschiedenen Modellen vertrieben.
Push-to-Talk über Mobilfunk wurde anfangs häufiger in Mobiltelefonen eingesetzt, um Funkgeräte zu imitieren. Der Hauptunterschied zwischen einem Push-to-Talk-Funkgerät und einer Walkie-Talkie-App auf einem Smartphone besteht darin, dass es weniger Einstellungen als bei einem Telefon gibt. Die Bedienung ist intuitiver und erfordert weniger Anleitungen. Es gibt nur wenige Einstellungen: Man aktiviert eine und schon funktioniert es. Die Unterschiede reichen von Preis und monatlichen Gebühren bis hin zu Kundenservice, Robustheit und Audioqualität. PoC-Apps wie Zello, ESChat, Unity, Microsoft Teams usw.
Schauen Sie sich an, welches PoC-Radiozubehör RayTalk kann wie folgt bereitgestellt werden: