Heutzutage brauchen wir Funkgeräte in vielen verschiedenen Anwendungen, Regierung und öffentliche Sicherheit, Transport und Logistik, Versorgungsunternehmen, Bildung und Gastgewerbe weltweit.
Der Kauf mehrerer Funkgeräte ist eine lohnende Investition zur Verbesserung der Kommunikationseffizienz. Umso vorteilhafter ist die Verlängerung der Lebensdauer. Funkgeräte haben normalerweise eine Lebensdauer von 5–7 Jahren, manche Geräte, selbst solche von geringerer Qualität, erreichen bei guter Pflege sogar 3–4 Jahre.
Hier haben wir ein paar Tipps für Sie:
1. Informieren Sie sich vor dem Kauf gründlich und wählen Sie ein Funkgerät, das wasser-, staub- und stoßfest ist.
2. Gehen Sie bei der Montage von Radios vorsichtig vor, zumindest so vorsichtig wie möglich
3. Gürtelclips oder Wandhalterungen für Funkgeräte sind für Sie im täglichen Gebrauch eine große Hilfe, da sie das Risiko eines Herunterfallens des Funkgeräts verringern und mögliche Schäden vermeiden.
4. Verwenden Sie Erhaltungsladung anstelle von Schnellladung. Ein langsameres Laden von 8–12 Stunden kann die Lebensdauer der Batterie verlängern. Schnellladung wird nur in absolut notwendigen Fällen empfohlen.
5. Ersetzen Sie bei Bedarf Batterie, Antenne und alle anderen Teile.
6. Und der letzte Tipp: Verwenden Sie Zubehör wie Ohrhörer, Lautsprechermikrofon und Anschlussadapter, um Ihre Funkgeräte zu schützen. Zubehör kann nicht nur die Lebensdauer Ihres Funkgeräts verlängern, sondern auch die Gesprächseffizienz verbessern!
Kontaktieren Sie uns für Ihre Zubehör für Funkgeräte Lösung: