Funkgerät Fernbedienung Lautsprecher Mikrofon ist für viele Unternehmen aufgrund seiner klaren Klangqualität, Tragbarkeit und Langlebigkeit das bevorzugte Zubehör. Bei der Auswahl eines externen Lautsprechermikrofons für Ihr Radio gibt es jedoch viele Optionen und Überlegungen. Lassen Sie uns heute kurz darüber sprechen, wie Sie das richtige Mikrofon auswählen.
Ihre Betriebsumgebung bestimmt den Mikrofonbedarf Ihrer Funklösung. Beachten Sie die folgenden Kategorien.
Technologien zur Rauschunterdrückung
Viele Remote-Lautsprechermikrofon verfügt über eine Rauschunterdrückungsfunktion, die Ihnen den Betrieb in lauten Umgebungen erleichtert, die sonst Ihre Audioqualität beeinträchtigen könnten. Aufgrund der Natur der Rauschunterdrückungstechnologie kann es jedoch bei unsachgemäßer Verwendung zu Leistungseinbußen kommen.
Schutz vor Wasser und Staub – IP-Schutzart
Funkgerätenutzer, die im Freien oder in rauen Umgebungen arbeiten, benötigen möglicherweise eine höhere Schutzart (IP) als Büroangestellte oder Arbeiter mit leichteren Aufgaben. Die erste Ziffer der IP-Schutzart bezieht sich auf das Eindringen von Feststoffen, die zweite auf das Eindringen von Flüssigkeiten. Das RSM-400W von RayTalk ist IP67-zertifiziert und somit ideal für den Einsatz in besonderen Umgebungen.
Robustes, zugfestes Kabel
Seit der Lautsprechermikrofone Wird oft in der Hand gehalten oder mit einem Clip an der Schulter befestigt, muss das Kabel stark und langlebig sein.
Kontaktieren Sie uns also unverbindlich, um das passende Produkt von RayTalk für Ihre spezifischen Anforderungen zu erhalten.