1. Überwachen
Es handelt sich um eine Abhörmethode zum Empfang schwacher Signale. Die Monitortaste wird im Allgemeinen verwendet, um das Signal der anderen Partei abzuhören, wenn es unklar oder unterbrochen ist. Drücken Sie diese Taste, um zu antworten. Der Effekt ist besser.
2. Scan
Eine Abhörmethode, die verwendet wird, um Anrufe auf allen Kanälen zu hören. Durch Drücken der Sondertaste empfängt der Empfangsschaltkreis die Kanäle nacheinander in einer bestimmten Reihenfolge für einen bestimmten Zeitraum, um die Signale in den Kanälen abzuhören.
3. Prioritätskanalsuche
Beim Scanvorgang wird bevorzugt der eingestellte Prioritätskanal gescannt
4. Scan-Kanal löschen/hinzufügen
Einen Kanal aus der Scanliste entfernen oder hinzufügen
5. VOX
Wenn diese Funktion aktiviert ist, müssen Sie die PTT-Taste nicht drücken, Sie können den Sendevorgang direkt per Sprachbefehl starten
6. TOT: Time Out Timer
Übertragungszeitbegrenzungsfunktion: Diese Funktion soll verhindern, dass ein Anrufer den Kanal zu lange belegt. Der Timer begrenzt die Übertragungszeit des Walkie-Talkies jedes Mal und verhindert, dass der Benutzer zu lange sendet.
7. Batterie sparen
Die Energiesparfunktion kann die Standby-Zeit des Geräts verlängern. Das Walkie-Talkie verfügt über eine Energiesparfunktion. Wenn das Walkie-Talkie-Gerät innerhalb eines bestimmten Zeitraums keine Tasten sendet, empfängt oder drückt, schaltet sich das Walkie-Talkie automatisch für einen bestimmten Zeitraum aus und startet für einen bestimmten Zeitraum neu. Dies ist der Energiesparmodus
8. Hintergrundbeleuchtung
Für den Betrieb bei Nacht oder in dunkler Umgebung sind das LCD-Display und die Tasten deutlich sichtbar
9. Klonen
Mit dieser Funktion können Daten von einem Radio auf andere Radios des gleichen Modells kopiert werden
10. Rauschsperre
Die Stärke des Rauschens im empfangenen Signal entspricht der Signalstärke. Je stärker das Signal, desto schwächer das Rauschen. Das maximale Rauschen und das minimale Rauschen sind in mehrere Stufen unterteilt
11. Rückwärtsfrequenz
Das heißt, die Sendefrequenz und die Empfangsfrequenz des Walkie-Talkies auszutauschen, und die eingestellten Anweisungen werden ebenfalls ausgetauscht
12. Reden Sie herum
Bei Verwendung der Talk Around-Funktion wird die Sendefrequenz des Walkie-Talkies mit der Empfangsfrequenz identisch, und der Sendebefehl wird ebenfalls in den Empfangsbefehl umgewandelt
13. Auto-Transpond
Wenn das Funkgerät einen korrekt codierten Anruf empfängt, sendet es als Antwort auf den Anruf ein Signal an den Anrufer.
14. Notfallalarm
Drücken Sie die Notruftaste, das Walkie-Talkie sendet den Alarmton mit der lautesten Lautstärke oder sendet den vorgegebenen Alarmcode an andere Mobilteile oder Basisstationen
15. Streifenaufzeichnung
Wenn das Streifenpersonal am Patrouillenort ankommt, empfängt das Walkie-Talkie das vom Streifenregister gesendete Abfragesignal und startet dann automatisch den Registrierungsvorgang. Es sendet seinen eigenen Identitätscode und andere Informationen zur Registrierung an das Streifenregister, um anzuzeigen, dass ein Streifenpersonal am Ort angekommen ist
16. Tastensperre
Verwenden Sie diese Funktion, um Fehlbedienungen von Tasten zu verhindern. Die Tastatursperre des Walkie-Talkies kann gesperrt und entsperrt werden. Diese Funktion dient hauptsächlich dazu, versehentliches Berühren von Tasten zu verhindern.
17. Hohe/niedrige Leistung
Mit dieser Funktion können Benutzer je nach Situation zwischen hoher und niedriger Leistung wählen.
18. Sperrung bei belegtem Kanal
Bei Verwendung dieser Funktion ist es Benutzern untersagt, Signale auf belegten Kanälen zu senden
19. Kanalabstand
Bezieht sich auf die Frequenzdifferenz zwischen zwei benachbarten Kanälen, die vom Walkie-Talkie eingestellt wird
20. CTCSS
Das Continuous Tone Controlled Squelch System ist eine Technologie, die eine niedrigere Frequenz als die Audiofrequenz (67 Hz bis 250,3 Hz) im Audiosignal überträgt. Da der Frequenzbereich unterhalb der Standard-Audiofrequenz liegt, wird er als Sub-Audiofrequenz bezeichnet. Wenn das Walkie-Talkie das empfangene Signal auf der Zwischenfrequenz demoduliert, wird das Sub-Audiosignal gefiltert und geformt und zum Vergleich mit der vom Gerät eingestellten CTCSS-Frequenz an die CPU weitergeleitet. Um zu entscheiden, ob die Stummschaltung aktiviert werden soll,
21. CDCSS
Kontinuierliches digital gesteuertes Squelch-System. Seine Funktion ist die gleiche wie bei CTCSS, der Unterschied besteht darin, dass es digitale Codierung als Bedingung dafür verwendet, ob die Stummschaltung aktiviert ist oder nicht
22. DTMF
Dual Tone Multi Frequency: Es besteht aus einer Hochfrequenzgruppe und einer Niederfrequenzgruppe, wobei die Hoch- und Niederfrequenzgruppen jeweils vier Frequenzen enthalten. Ein Hochfrequenzsignal und ein Niederfrequenzsignal werden überlagert, um ein kombiniertes Signal zu bilden, das eine Zahl darstellt. Es gibt 16 Codes für DTMF-Befehle, und Sie können das entsprechende Walkie-Talkie mithilfe von DTMF-Befehlen anrufen.